- einfältig
- bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangssprachlich); doof (umgangssprachlich); schmalspurig (umgangssprachlich); bescheuert (derb); minderbemittelt; töricht; dumm
* * *
ein|fäl|tig ['ai̮nfɛltɪç] <Adj.>:a) geistig etwas beschränkt und daher nicht von rascher Auffassungsgabe:ein einfältiger Mensch.b) arglos, ohne Argwohn:er fragte ziemlich einfältig; einfältig lächeln.c) von einfacher Machart, wenig geistreich [und deshalb etwas langweilig]:seine Poesie wirkt schlicht, oft sogar einfältig.* * *
ein|fäl|tig 〈Adj.〉 gutmütig-beschränkt, töricht, leichtgläubig, naiv* * *
a) arglos-gutmütig; ohne Argwohn, nicht schlau od. raffiniert:ein -es Gemüt;e. lächeln;b) geistig etwas beschränkt, wenig geistreich, nicht sehr scharfsinnig:ein -er Mensch;ihre Fragen, Texte waren ziemlich e.* * *
ein|fäl|tig <Adj.> [mhd. einvaltec, einveltec, ↑-fältig]: a) arglos-gutmütig; ohne Argwohn, nicht schlau od. raffiniert: ein -es Gemüt; sei nicht so e., lass dich nicht ausnutzen; e. lächeln; b) geistig etwas beschränkt, nicht sehr scharfsinnig, nicht von rascher Auffassungsgabe: ein -er Mensch; seine Fragen waren ziemlich e.
Universal-Lexikon. 2012.